Abschließendes Erasmus-Programm: Spanische Schüler:innen zu Gast in Deutschland
Im Rahmen des Erasmus-Projekts besuchten spanische Schülerinnen und Schüler vom 17. bis 23. Juni 2025 unsere Region, um die deutsche Kultur und Lebensweise kennenzulernen.
Erasmus + Projekt in Daimiel, Spanien
Im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts hatten wir im März 2025 die Gelegenheit zum kulturellen Austausch und gemeinsamen Arbeiten mit unserer Partnerschule IES Juan D‘Opazo in Daimiel, Spanien. Unsere Schüler*innen verbrachten viel Zeit mit ihren spanischen Austauschschüler*innen und besuchten gemeinsam mit ihnen die Schule. Durch Präsentationen der Spanier*innen konnten sich die deutschen Schüler*innen einen Überblick über [...]
Erasmus+-Kurs in Italien: Projektmanagement und Desi
Vom 09.12.2024 bis 13.12.2024 nahmen wir, Orsolya Hatvani und Anke Schwarz an einem spannenden Erasmus+-Kurs in Padua, Italien, teil. Der Kurs mit dem Titel „Projektmanagement und Design“ wurde von „Enjoy Italy“ organisiert und ermöglichte uns, wertvolle Einblicke in modernes Projektmanagement sowie die Beantragung von Erasmus+ Projekten zu gewinnen.
Erasmus+ Fortbildung in Spanien: Outdoor Education
Vom 6. bis 12. Oktober 2024 nahmen Frau Paulus und Herr Hoffeld an einer Erasmus+ Fortbildung in Spanien teil. Im Fokus stand das Thema Outdoor Education – Lernen in und durch die Natur.
Spannender Rückbesuch nach Schüleraustausch mit La Réunion
Der lang erwartete Rückbesuch des Schüleraustauschs mit La Réunion an der Gemeinschaftsschule an der Saarschleife war ein voller Erfolg! Nachdem im Februar 2024 unsere Schülerinnen und Schüler die faszinierende Insel La Réunion erkundet hatten, war es nun an der Zeit, unseren Gästen aus La Réunion unsere Heimat näherzubringen.
Unvergessliche Erfahrungen beim Schüleraustausch in Spanien
Am ersten Tag unseres Schüleraustauschs wurden wir herzlich mit einem Begrüßungsessen empfangen, das typisch spanische Gerichte präsentierte. Dabei lernten wir nicht nur die kulinarische Vielfalt Spaniens kennen, sondern wurden auch durch die Stadt Daimiel geführt, die uns einen ersten Einblick in die spanische Kultur bot.
Erasmus+ Projekt: Schüleraustausch 2024 mit La Réunion
Liebe Eltern, Schüler*innen sowie Kolleg*innen, es ist eine große Freude, Ihnen von unserem kürzlichen Schulaustausch mit La Réunion zu berichten. Zwei Wochen lang haben unsere Schüler*innen die Schönheit dieser Insel entdeckt und dabei eine Vielzahl von Aktivitäten erlebt, die sowohl ihre Herzen als auch ihre Köpfe bereichert haben.
Erasmus +: Erfahrungsbasiertes Lernen auf Teneriffa
Den meisten von uns fällt es in der Tat nicht leicht, eine Verbindung zu trockenen wissenschaftlichen oder historischen Texten herzustellen. Man ertappt sich eventuell dabei, wenn die Gedanken abdriften, während wir Präsentationen über Fakten und Zahlen lauschen sollen. Das geht unseren Schülern nicht anders! Wenn das der Fall ist, könnte erfahrungsbasiertes Lernen eine Möglichkeit sein, den Lernstoff greifbarer zu vermitteln.
Erasmus + Fortbildungen in Island
Im Rahmen unseres aktuellen Erasmus+ Projektes zum Thema Nachhaltigkeit hatten Frau Dr. Hatvani und Frau Ewerhardy die Möglichkeit im Juli Island zu besuchen. Der Kurs mit dem Titel Greener Schools fand auf der außergewöhnlichen Insel statt, weil Island eines der wenigen Länder ist, welches keine Energiesorgen hat. Wegen der vielen Vulkane und Geysire kann man sich hier eigenständig und nachhaltig mit Strom versorgen. Im Winter bleiben sogar die Straßen und Bürgersteige eisfrei, weil Leitungen mit heißem Wasser darunter fließen.