Klassenfahrten JA – aber mit Konzept
Klassenfahrten an unserer Schule
Klassenfahrten sind ein zentraler Bestandteil unseres schulischen Lebens und leisten einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Sie fördern nicht nur das fachliche Lernen an außerschulischen Lernorten, sondern auch die sozialen und persönlichen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen. Durch gemeinsame Erlebnisse außerhalb des Klassenzimmers werden Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit gestärkt.
Unser Fahrtenkonzept
In unserem Fahrtenkonzept legen wir transparente Grundsätze fest:
- Fahrtenwochen: Zur Minimierung des Unterrichtsausfalls werden zwei feste Wochen im Schuljahr als Fahrtenwochen festgelegt. Dadurch lassen sich organisatorische Abläufe optimieren und eine gleichmäßige Verteilung von Unterrichts- und Fahrtzeiten gewährleisten.
- Kostenbewusstsein: Wir legen großen Wert darauf, dass die finanziellen Aufwendungen für Klassenfahrten in einem angemessenen Rahmen bleiben. Durch sorgfältige Planung und die Auswahl geeigneter Unterkünfte und Programme stellen wir sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer finanziellen Situation teilnehmen können.
- Pädagogischer Mehrwert: Jede Fahrt ist inhaltlich und organisatorisch so gestaltet, dass sie den Bildungs- und Erziehungszielen unserer Schule entspricht. Die Schülerinnen und Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen, die ihre persönliche Entwicklung und ihr schulisches Lernen bereichern.
Geplante Klassenfahrten
Ein fester Bestandteil unseres Fahrtenkonzepts ist der Schullandheim-Aufenthalt in der sechsten Klassenstufe. Diese mehrtägige Reise führt unsere Schülerinnen und Schüler in das Saarland oder nach Rheinland-Pfalz. Dort erwarten sie spannende Aktivitäten in der Natur, teambildende Maßnahmen und altersgerechte Bildungsangebote, die sowohl den Zusammenhalt in der Klasse als auch die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen fördern.
Darüber hinaus werden in höheren Klassenstufen weitere Fahrten angeboten, die je nach Jahrgangsstufe und Schwerpunktsetzung variieren. Dazu können Studienfahrten, Exkursionen oder erlebnisorientierte Klassenfahrten mit sportlichen und kulturellen Programmen gehören.
Wir sind überzeugt, dass diese gemeinsamen Erlebnisse einen wertvollen Beitrag zur Schulkultur leisten und die Schulzeit unserer Schülerinnen und Schüler bereichern