Bereits zum vierten Mal durfte die Gemeinschaftsschule an der Saarschleife einen besonderen Gast begrüßen.
Sabine Tressel, eine saarländische Kinderbuchautorin und ehemalige Schülerin der Gemeinschaftsschule, folgte der Einladung zu einer Autorenlesung.
Die fünf Klassen der Jahrgangsstufe 6, die sich im Rahmen ihres Deutschunterrichts mit dem Thema „Buchpräsentation“ befassten, hörten der Autorin aufmerksam zu, als diese aus ihrem Buch Sinas Sommervorlas. Ganz besonders faszinierte die Zuhörer*innen die Tatsache, dass die Geschichte in Harlingen, dem sonnigsten Ort des Saarlandes, in Saarbrücken und auch in Orscholz und Umgebung spielt. Alles Orte, die den Schüler*innen bekannt und vertraut sind. Auch die liebevolle Art von Oma Nita, die es tatsächlich auch so gibt, kam bei den Jugendlichen gut an. Man zog Vergleiche zur eigenen Familie und zu lieben Menschen aus dem engeren Umfeld. Natürlich kam auch das Thema Freundschaft nicht zu kurz.
Die herzliche Art der Autorin, die ihr Publikum immer wieder in die Lesung einbezog, ermunterte die Schüler*innen viele Fragen zu stellen. Neben der Frage nach autobiografischen Elementen in ihrem Roman, lag das Interesse auch deutlich auf dem Prozess des Schreibens an sich. Auch die Frage nach dem Erscheinen des Folgeromans wurde immer wieder gestellt. Man darf sich darauf freuen.
Frau Tressel hinterließ erneut einen bleibenden Eindruck und trug mit ihrer Autorenlesung sicherlich zur Leseförderung bei den Schüler*innen bei. Wer weiß, vielleicht saß ja auch eine zukünftige Autorin oder ein zukünftiger Autor im Publikum.