Erasmus+ Projekt: Fortbildung in Dänemark

von Schulleitung

Seit 2012 ist die Gemeinschaftsschule an der Saarschleife im Programm Erasmus + akkreditiert. Im Rahmen dieses Programms haben unter anderem die Lehrkräfte die Möglichkeit, sich im europäischen Ausland weiterzubilden. 

Zwei Lehrpersonen der Schule, Frau Andrea Salz und Herr Nikolaus Biringer, fuhren vom 14.10.2023 bis 21.10.2023 nach Graasten / Dänemark.

Das Thema dieser Reise lautete

Lehrergesundheit – wie bleibe ich gesund und fit im Lehrerberuf??

Veranstalter: Teachers on the move

Die Anforderungen an Lehrerpersonen sind umfassend und anspruchsvoll. Es ist wichtig, auf die eigenen Kräfte und die Gesundheit zu achten. Lehrerinnen und Lehrer sind Allrounder, die Tätigkeiten gehen weit über das reine Unterrichten hinaus. Um ihrem Erziehungs -und Bildungsauftrag nachzukommen, müssen Lehkräfte weitaus mehr leisten, als den Unterricht zu halten. Auch die Unterstützung der Lernenden, Korrekturen, organisatorische Aufgaben, außerunterrichtliche Verpflichtungen usw. gehören zum täglichen Alltag. Diese Faktoren können zu Stress, Erschöpfung und Krankheit führen.  

Der Kurs hat den Teilnehmenden einen Überblick theoretischer Grundlagen zu Stress, Burnout, inneren Antreibern, Glaubenssätzen, Zeitmanagement etc. vermittelt und ermöglicht, durch praktische Übungen verschiedene Entspannungstechniken kennenzulernen und zu erproben. Es wurde die Stressbelastung von Lehrenden und Lernenden in der heutigen Zeit analysiert und es wurde aufgezeigt, wie Entspannungsübungen helfen, sich zu sammeln und zu konzentrieren. Gleichzeitig erprobten die Teilnehmer*innen Techniken zur Gesunderhaltung des Körpers, des Geistes und der Seele. 

Darüber hinaus haben sich Gleichgesinnte aus unterschiedlichen Schulen kennengelernt, um sich auszutauschen und wertvolle nationale und internationale Kontakte zu knüpfen.

Graasten ist eine kleine Stadt mit einem wunderbaren Schloss, der Sommerresidenz von Königin Margarete von Dänemark. Die Stadt liegt an einer Bucht mit einem kleinen Hafen. Fasziniert hat uns die Ruhe und die gute Luft. Ein weiterer Ausflug ging nach Sonderborg an der Flensburger Förde, der jedoch wegen akutem Sturm und Überflutung kurzfristig beendet werden musste.

Andrea Salz und Nikolaus Biringer 

Zurück