Am 12. März 2025 wird die Big Band der Polizei des Saarlandes mit ihrem Anti-Mobbing-Stück „Spring on Mars“ an unserer Schule gastieren und damit ein starkes Zeichen gegen Mobbing an Schulen setzen.
Mit den Worten „Keiner mag Bo!“ beginnt das Stück, das in einer Menschenschule auf dem Mars spielt. Nur Bo ist kein richtiger Mensch, sondern ein Klon. Ein Grund – vor allem für den groben Quinn – ihn ständig aufzuziehen. Die täglichen Hänseleien eskalieren, bis Abo nach einem folgenschweren Streich im Krankenhaus landet. Dort erkennt er, dass er etwas ändern muss, um sich zu befreien und nicht mehr gemobbt zu werden. Er bricht aus und trifft auf dem Mars einen Roboter, der ihn auf einen Schrottplatz zu weiteren Robotern führt. Diese haben keine Vorurteile gegenüber Bo und so findet der junge Klon jede Menge neue Freunde.
„Spring on Mars“ thematisiert die Gefahren und Folgen von Mobbing und zeigt zugleich Wege auf, sich aus solchen Situationen zu lösen. Aber auch Täter:innen sollen sich durch das Stück erkennen. Ziel dabei ist es, dass es weniger Opfer gibt und auch die Täter:innen zum Nachdenken animiert werden.
Im Anschluss an die Aufführung haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen. Hier können sie Fragen stellen und ihre Eindrücke teilen. Darüber hinaus wird unsere Schoolworkerin, Frau Kennel, in den darauffolgenden Tagen die einzelnen Klassen besuchen. In diesen Nachbesprechungen wird das Thema vertieft, um den Schülerinnen und Schülern Raum zu geben, ihre Gedanken und Gefühle zu äußern sowie Strategien zur Prävention und zum Umgang mit Mobbing zu erarbeiten.
Wir sind sehr dankbar, diese wertvolle Veranstaltung anbieten zu können und freuen uns auf die bevorstehende Darbietung!