Vom 26. bis 30. Mai 2025 unternahmen die Klassen 9b und 9d mit ihren Tutor:innen Frau Feldenz, Frau Mathieu und Herr Mautes eine unvergessliche Klassenfahrt in die Hansestadt Hamburg. Die Reise war nicht nur lehrreich, sondern auch voller spannender Erlebnisse und bleibender Eindrücke.
Nach einer 9,5 stündigen Fahrt konnten die Zimmer im a&o Hostel Hamburg City bezogen werden und das Haus mit all seinen Möglichkeiten (Billard- und Airhockey-Tisch, Dachterrasse etc.) erkundet werden.
Der zweite Tag war voller Aktivitäten. Nach dem Frühstück startete die Gruppe mit einer interessanten und auch durchaus lustigen Stadtrundfahrt. Die zugestiegene Stadtführerin wusste mit Fakten über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten Hamburgs zu punkten.
Danach ging es direkt weiter zur Speicherstadt, wo sich die Gruppe trennte. Ein Teil ging in den Hamburg Dungeon, wo sie eine schaurige Reise durch die dunklen Kapitel der Stadtgeschichte erwartete – gruselig, aber auch sehr unterhaltsam! Der andere Teil der Gruppe besuchte das Miniatur Wunderland, wo die unglaublich detailreichen Miniaturlandschaften und der animierte Flughafen begeisterten.
Im Anschluss daran stand noch ein Besuch im Panoptikum auf dem Programm. Die Wachsfiguren berühmter Persönlichkeiten sorgten für viele lustige Fotos und Staunen.
Am dritten Tag stand ein Ausflug ans Meer auf dem Plan. Grauer Himmel und ein Regenguss nach dem anderen, ließen wenig Hoffnung auf einen Strandspaziergang. Zunächst ging es allerdings in das Sea Life in Timmendorfer Strand. Dort konnten viele verschiedene Meeresbewohner bestaunt werden und man erhielt interessante Einblicke in die Unterwasserwelt.
Und leider schüttete es, als die Gruppe Sea Life verlassen wollte. Aber wie es am Meer manchmal so ist, riss der Himmel auf und es war sogar noch ein Spaziergang über die Maritim Seebrücke möglich.
Zurück in Hamburg wurde der Nachmittag zum Shoppen in der Innenstadt genutzt – und pünktlich dazu zeigte sich sogar wieder die Sonne! Mit der S-Bahn ging es dann noch zu den Landungsbrücken und zu Fuß durch den alten Elbtunnel – ein weiteres kleines Highlight.
Der letzte Tag startete für einen Teil der Gruppe mit einer Führung durch das Stadion des FC St. Pauli, bei der nicht nur die Spielerbereiche, sondern auch die Geschichte des Vereins gezeigt und erläutert wurden. Der andere Teil besuchte den begrünten Hamburg Bunker und genoss die Aussicht über die Stadt und das eine oder andere Fischbrötchen.
Die Hafenrundfahrt bildete den krönenden Abschluss. Vom Wasser aus zeigte sich der Hamburger Hafen mit einem Kreuzfahrtschiff, den Containerschiffen (auch jenem Schiff, das wochenlang den Suez Kanal blockierte) und den Lastkränen aus einer ganz neuen Perspektive – ebenso wie die Landungsbrücken, die Elbphilharmonie und die Speicherstadt. Das Wetter spielte mit, und die Sonne schien – ein perfekter Ausklang der Reise.
Die Rückfahrt gestaltete sich trotz eines Staus reibungslos, zumal die Schülerinnen und Schüler sich die Zeit mit Spielen, Schlafen und Singen vertrieben.
Die Abschlussfahrt nach Hamburg war ein voller Erfolg. Die Gruppe hat nicht nur viel über die Stadt gelernt, sondern auch gemeinsam tolle Erlebnisse gesammelt, die hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben werden.